Geplante Internationale Flüge 2021
25.06. Pau
02.07. Agen
09.07. Barcelona
16.07. St.Vincent
23.07. Marseille
30.07. Narbonne
06.08. Perpignan
Geplante Nationalflüge 2021
03.07. Bourges
17.07. Angouleme
31.07. Argenton
Informationen internationale Flüge 2020
PAU
Koordinaten: B: +43 18 30,0 L: -00 19 05,0
Mindestentfernung: 730 km
Einsatztag: Montag, 13.07.2020
Flugtag: Freitag, 17.07.2020
Veranstalter: La Colombe Joyeuse - Societe Royale, Bld.Felix Paulsenlaan 11-15, B-1070 Anderlecht
Einsatzstellen: BH - ER - EU - GS - OB - VH - ZW
Zoneneinteilung: Zone 1: bis 949,999 km
Zone 2: von 950,000 km bis 1039,999 km
Zone 3: über 1040,000 km
Kosten:
Einsatzstelle: Euro 1,50 pro Taube
abzüglich Euro 0,50 Transportkostenzuschuß der Arge Euro 1,00 pro Taube
Förderbeitrag int. Flüge: Euro 1,50 pro Taube
Internationales Korbgeld: Euro 5,00 pro Taube
International Weibchen: Euro 0,25 pro Taube
Nationale Preislisten: Euro 5,00 pro Züchter
Internationale Preisliste: Euro 0,15 pro Taube
ACHTUNG! Bei Pau kommen keine jährige Tauben in die internationale Liste!
BRIVE
Koordinaten: B: +45 09 34,1 L: +01 29 04,0
Mindestentfernung: 600 km
Einsatztag: Donnerstag, 16.07.2020
Flugtag: Samstag, 18.07.2020
Veranstalter: Arge Euskirchen e.V., Oberstrasse 102, D-56154 Boppard
Einsatzstellen: BH - ER - EU - GS - VH - ZW
Zoneneinteilung: Zone 1: bis 699,999 km
Zone 2: von 700,000 km bis 799,999 km
Zone 3: von 800,000 km bis 899,999 km
Zone 4: über 900,000 km
Neutralisation: 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr
Der Transport der Tauben erfolgt mit Kabinenexpressen, daher können sich die Einsatzzeiten in den einzelnen Einsatzstellen kurzfristig verschieben. Deshalb ist es unabdingbar, sich mindestens bis 10.07.2020 mit dem Einsatzstellenleiter in Verbindung zu setzen, um die Anzahl der Tauben die gesetzt werden, zu melden.
Kosten:
Einsatzstelle: Euro 1,50 pro Taube
abzüglich Euro 0,50 Transportkostenzuschuß der Arge Euro 1,00 pro Taube
Nationales Korbgeld: Euro 1,50 pro Taube
Nationale Preislisten (Alte und Jährige): Euro 5,00 pro Züchter
MARSEILLE
Koordinaten: B: +43 17 45,0 L: +05 36 58,0
Mindestentfernung: 675 km
Einsatztag: Dienstag, 21.07.2020
Flugtag: Samstag, 25.07.2020
Veranstalter: La Colombe Joyeuse - Societe Royale, Bld.Felix Paulsenlaan 11-15, B-1070 Anderlecht
Mindestentfernung: alle deutschen Züchter sind teilnahmeberechtigt!
Einsatzstellen: BH - DA - ER - EU - GS - OB - VH - ZW
Zoneneinteilung: Zone 1: bis 769,999 km
Zone 2: von 770,000 km bis 889,999 km
Zone 3: von 890,000 km bis 999,999 km
Zone 4: über 1.000,000 km
Kosten:
Einsatzstelle: Euro 1,50 pro Taube
abzüglich Euro 0,50 Transportkostenzuschuß der Arge Euro 1,00 pro Taube
Beitrag zur Förderung der int. Flüge: Euro 1,50 pro Taube
Internationales Korbgeld: Euro 3,35/Taube
abzüglich Euro 0,35 Zuschuß der Arge Euro 3,00 pro Taube
International Weibchen: Euro 0,25 pro Taube
Nationale Preislisten: Euro 5,00 pro Züchter
Internationale Preisliste: Euro 0,15 pro Taube
Sonderehrenpreise Marseille für die ersten 3 Plätze je Zone
Sponsor: Freialdenhofen und Söhne GBR
1. Preis: Euro 250,00
2. Preis: Euro 150,00
3. Preis: Euro 100,00
AGEN
Koordinaten: B: +43 53 18,0 L: +01 00 23,0
Mindestentfernung: 700 km
Einsatztag: Montag, 20.07.2020
Flugtag: Freitag, 24.07.2020
Veranstalter: Les Amis de Agen - Televie
Einsatzstellen: ER - EU
Zoneneinteilung: Zone 1: bis 799,999 km
Zone 2: von 800,000 km bis 899,999 km
Zone 3: über 900,000 km
Kosten:
Einsatzstelle: Euro 1,50 pro Taube
abzüglich Euro 0,50 Transportkostenzuschuß der Arge Euro 1,00 pro Taube
Internationales Korbgeld: Euro 3,00 pro Taube
International Weibchen: Euro 0,25 pro Taube
Nationale Preislisten (Zone und Jährige) Euro 5,00 pro Züchter
Internationale Preisliste: Euro 0,15 pro Taube
BARCELONA
Koordinaten: B: +41 11 36,0 L: +01 38 04,0
Mindestentfernung: 900 km
Einsatztag: Sonntag, 26.07.2020
Flugtag: Freitag, 31.07.2020
Veranstalter: Cureghem Centre, Vinkenstraat 20, B-9400 Ninove
Nationaler Sponsor: Irma und Oliver Kreutzfeldt, TaubenMarkt Kassel
Einsatzstellen: BH - ER - EU - GS - OB - VH - ZW
Zoneneinteilung: Zone 1: bis 1059,999 km
Zone 2: von 1060,000 km bis 1159,999 km
Zone 3: über 1160,000 km
Kosten:
Einsatzstelle: Euro 1,50 pro Taube
abzüglich Euro 0,50 Transportkostenzuschuß der Arge Euro 1,00 pro Taube
Förderbeitrag int. Flüge: Euro 1,50 pro Taube
wird von Arge übernommen
Internationales Korbgeld: Euro 5,00 pro Taube
International Weibchen: Euro 0,25 pro Taube
Nationale Preislisten: Euro 5,00 pro Züchter
Internationale Preisliste: Euro 0,15 pro Taube
PERPIGNAN
Koordinaten: B: +42 36 23,0 L: +02 58 48,0
Mindestentfernung: 725 km
Einsatztag: Montag, 03.08.2020
Flugtag: Freitag, 07.08.2020
Veranstalter: Entente Belge - Belgische Verstandhouding, Planche 8, B-7780 Flobecq
Einsatzstellen: ER - EU - GS - OB - VH - ZW
Zoneneinteilung: Zone 1: bis 899,999 km
Zone 2: von 900,000 km bis 999,999 km
Zone 3: über 1.000,000 km
Kosten:
Einsatzstelle: Euro 1,50 pro Taube
abzüglich Euro 0,50 Transportkostenzuschuß der Arge Euro 1,00 pro Taube
Beitrag zur Förderung int.Flüge: Euro 1,50/Taube
abzüglich Euro 1,00 Zuschuß Arge Euro 0,50 pro Taube
Internationales Korbgeld: Euro 3,45/Taube
abzüglich Euro 0,45 Zuschuß der Arge Euro 3,00 pro Taube
International Weibchen: Euro 0,25 pro Taube
Nationale Preislisten: Euro 5,00 pro Züchter
Internationale Preisliste: Euro 0,15 pro Taube
NARBONNE
Koordinaten: B: +43 08 36,0 L: +03 00 00,0
Mindestentfernung: 700 km
Einsatztag: Montag, 10.08.2020
Flugtag: Freitag, 14.08.2020
Veranstalter: Independante de Liege
Einsatzstellen: ER - EU - GS - OB - VH - ZW
Zoneneinteilung: Zone 1: bis 849,999 km
Zone 2: von 850,000 km bis 939,999 km
Zone 3: über 940,000 km
Kosten:
Einsatzstelle: Euro 1,50 pro Taube
abzüglich Euro 0,50 Transportkostenzuschuß der Arge Euro 1,00 pro Taube
Beitrag zur Förderung der int. Flüge: Euro 1,50 pro Taube
Internationales Korbgeld: Euro 3,35/Taube
abzüglich Euro 0,35 Zuschuß der Arge Euro 3,00 pro Taube
International Weibchen: Euro 0,25 pro Taube
Nationale Preislisten: Euro 5,00 pro Züchter
Internationale Preisliste: Euro 0,15 pro Taube
Informationen zu allen internationalen Flügen 2020
Einsatzstellen
BH - Bad Homburg
Einsatzstelle RV Taunus, In den Kieskauten, 61440 Oberursel-Oberstedten
Einsatzstellenleiter: Torsten Kleinhenz, Weilbacherstrasse 8, 65439 Flörsheim am Main,
Tel.: 06145 12 91
Einsatzzeit: 17.30 - 19.00 Uhr
DA - Damme/Oldenburg
Einsatzstelle des Weitstreckenflug Clubs, Rottinghauser Strasse 83, 49401 Damme
Einsatzstellenleiter: Jürgen Knabke, Rottinghauser Str. 83, 49401 Damme
Tel.: 05491 99 63 40
Einsatzzeit: 13.30 - 15.00 Uhr
ER - Erkelenz
Gaststätte "Zum krummen Ochsen", Brüderstrasse 6, 41812 Erkelenz-Holzweiler,
Tel.: 02164 46 44
Einsatzstellenleiter: Hans Ritterbex, Hanxlerstrasse 34, 52538 Gangelt, Tel.: 02454 16 01
Einsatzzeit: 19.00 - 20.00 Uhr
EU - Euskirchen
Schützenhalle, Erftstrasse 70 (Nähe städtischer Schlachthof), 53879 Euskirchen
Einsatzstellenleiter: Egon Krupp, Im Feldersgarten 10, 52396 Heimbach
Tel.: 02425 901008
Einsatzzeit: 19.00 - 21.00 Uhr
GS - Kirchhain-Großseelheim
Einsatzstelle der RV, Taubenheim Großseelheim
Einsatzstellenleiter: Heinrich Feußner, Torstrasse 22, 35260 Stadtallendorf
Tel.: 06428 28 09
Einsatzzeit: 18.30 - 20.00 Uhr
MS - Münnerstadt-Bischberg
Alter Sachsenweg 1, 96120 Bischberg
Einsatzstellenleiter: Clemens Fuchs, Hof 8, 99702 Münnerstadt
Tel.: 09733 12 91
Einsatzzeit: 15.00 - 16.00 Uhr
OB - Oberhausen
Einsatzhalle RV Neumühl, Gerlingstrasse 175, 47157 Duisburg-Neumühl
Einsatzstellenleiter: Anton Preylowski, Eichstr. 31, 46047 Oberhausen,
Tel.: 0208 888800,Mail: antonpreylowski@aol.com
Einsatzzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
VH - Viernheim
Taubenheim Viernheim, Alter Lampertheimer Weg 1, Abfahrt BAB 659 Viernheim-Mitte
Einsatzstellenleiter: Harald Possinger, Eichenstrasse 14, 68519 Viernheim
Tel.: 06204 7 84 43 oder 0176 32 55 11 45
Einsatzzeit: 16.30 - 17.30 Uhr
ZW - Zweibrücken
Scheiderbergstrasse 2, 66482 Zweibrücken
Einsatzstellenleiter: Ernst Kesselring, Karlsbrunner Str. 65a, 66352 Großrosseln
Tel.: 06898 41764
Einsatzzeit: 18.00 - 20.00 Uhr
Bei Brive:
Einsatzstellenleiter: Torsten Zoller, Gutentalstrasse 6, 66482 Zweibrücken
Tel.: 0171 692 35 73
Anschrift Einsatzstelle Brive: Gutentalstrasse 6, 66482 Zweibrücken
----------------------------------------------------------------------------------------
Voranmeldung der Tauben
Es ist wegen der Doppelflüge unbedingt erforderlich, sich bis spätestens 5 Tage vor dem Einsatztag, mit dem für Sie zuständigen Einsatzstellenleiter in Verbindung zu setzen, um die Anzahl der zum Einsatz kommenden Tauben zu melden! Wenn jemand nicht gemeldet hat und trotzdem zur Einsatzstelle kommt, muß er bis zum Schluß warten, sofern noch Körbe frei sind. Ansonsten kann er nicht setzen.
Teilnahme:
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. Es gilt die Reiseordnung des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V. mit Ausnahme der §§ 4 Abs. III, 13 Abs. I, 20 Abs. I und 22. Diese §§ sind nachfolgend auf die Gegebenheiten der Arge Euskirchen e.V. angepasst. Mit seiner Teilnahme an den Flügen, erkennt der Züchter die Reiseordnung an.
Züchter, die außerhalb der Grenzen des Bundesgebietes wohnhaft sind, sind national teilnahmeberechtigt, insofern sie aktives Mitglied im Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V., Essen sind, in einer der deutschen Einsatzstellen einsetzen (und melden), sowie im Teilnahmejahr in keinem weiteren internationalen Verband aktiv gemeldet sind.
Reisen verschiedene Züchter unter gleichen Koordinaten, muß jeder Züchter spätestens zum Einsetzen des Pau-Fluges eine Schlagliste der zum Einsatz kommenden Tauben einreichen. Wird diese Schlagliste nicht eingereicht, nimmt keiner der Schläge an den Meisterschaftswertungen und Ehrenpreisen teil.
Jeder Züchter reist mit seinen Tauben auf eigene Gefahr und kann den Flugveranstalter oder den Flugleiter nicht in Haftung nehmen.
Achtung:
EINJÄHRIGE DEUTSCHE TAUBEN SIND NATIONAL AUF ALLEN FLÜGEN BIS ZU EINER ENTFERNUNG VON 900 KM EINZELSCHLAGVERMESSUNG PREISBERECHTIGT!
INTERNATIONAL SIND EINJÄHRIGE DEUTSCHE TAUBEN AUF ALLEN FLÜGEN AUSSER PAU UND BARCELONA BIS ZU EINER EINZELSCHLAGVERMESSUNG VON 900 KM PREISBERECHTIGT!
Schlagvermessung
Züchter ohne Arge-Züchternummer tragen bei Ihrer ersten Teilnahme die vom RV-Vorsitzenden
bestätigten GPS-Schlagkoordinaten im Kopf der Einsatzliste ein. Dafür ist eine Bearbeitungsgebühr von Euro 5,00 zu zahlen. Jeder Züchter erhält dann eine Arge-Züchternummer. Diese ist bei jedem weiteren Flug in der Einsatzliste einzutragen.
Einsatzlisten
Es dürfen nur die von der Flugleitung seit 2008 neuen Einsatzlisten (und die seit 2010 neuen internationalen Weibchenlisten) verwendet werden. Sie werden ggf. gegen eine Gebühr von 1,70 € (in Briefmarken) übersandt.
Geldspiel
International, National und in den Zonen alle Klassen
Klasseneinteilung National- und Zonenliste
Klasse 1: 0,10 € Klasse 2: 0,50 € Klasse 3: 1,00 € Klasse 4: 2,00 € Klasse 5: 4,00 € Klasse 6: 8,00 € Klasse 7: 15,00 € Klasse 8: 25,00 € Klasse 9: 45,00 € Poul 1: 0,50 € Poul 2: 1,50 € Poul 3: 3,50 €
Poul 4: 7,50 € Sieg: 0,10 € Toto: 1,00 €
Es können alle Tauben gespielt werden.
Toto wird in Preisen zu 50%, 30%, 20% des Einsatzes ausgeflogen.
Die höhere Klasse schließt die niedrigere Klasse ein. Bsp.: Klasse 6 schließt die Klassen 5, 4, 3, 2, 1 ein.
Uhrenstellen
Die Konstatieruhren können am Einsatztag gestellt werden. In allen Fällen ist jedoch das Datum des Stelltages zu vermerken.
Konstatieren der Tauben
Wegen der Corona-Vorschriften gestaltet sich das Einsetzen und Konstatieren der Tauben in diesem Jahr abweichend zu den gewohnten Regelungen. Folgende Änderungen sind zu beachten:
1) Züchter die über ein vom Verband zugelassenes elektronisches Konstatiersystem verfügen konstatieren die Tauben nur elektronisch! Hierbei ist folgendes zu beachten:
Folgende Eingaben sind beim elektronischen Gerät vor dem Einsetzen (zu Hause - nicht in der Einsatzstelle) vom Züchter einzugeben:
a) Die Benannten Tauben werden in der Spalte AS/AM durchnumeriert.
b) Das Geldspiel National und in der Zone wird bei Geldspiel 1 (Zone) und Geldspiel 2 (National) analog zu den Einsatzblättern eingegeben.
z.B. Klasse: 9
Poul: 3
Sieg: 1
Toto: 1
c) Die Arge-Züchternummer muß auf dem Ausdruck des Einsatzprotokolls vermerkt werden!
d) Das Einsatzprotokoll muß vom Züchter und vom Einsatzstellenleiter unterschrieben werden
Die Tauben bekommen in diesem Fall keine Gummiringe und keinen Flügelstempel (außer Barcelona).
2) Züchter die nicht über ein elektronisches Konstatiersystem verfügen können ihre Tauben wie bisher mit Gummiring und Uhr drehen. Auch die Einsatzblätter müssen in diesem Fall wie bisher ausgefüllt werden.
Die Tauben bekommen keinen Flügelstempel (außer Barcelona).
Wichtig: Es sind nur Konstatieruhren zugelassen die mit Batterie betrieben werden.
Kontrolle
Jede konstatierte Taube muss fünf Tage zur Kontrolle (Schlag- oder Dopingkontrolle) auf dem Schlag des Züchters zur Verfügung stehen.
Meldung der Tauben
Jeder Züchter kann seine Tauben auf der Homepage der ArGe selbst melden! Dazu muss er zuvor beim 2. Vorsitzenden Hugo Kipp sein persönliches Passwort als Zugangsberechtigung anfordern. Passwörter vom Vorjahr bleiben unverändert. Die Meldung aller Tauben muss unverzüglich innerhalb von 15 Minuten nach der Konstatierung erfolgen. Alle Züchter, die nicht über einen Internet-Anschluss verfügen, können weiterhin ihre Tauben bei der für sie zuständigen Meldestelle (dort, wo die Taube eingesetzt wurde) telefonisch oder per Fax melden. Anzugeben sind: Name, ArGe-Züchternummer, Wohnort, Ankunftszeit, Metallring und Flügelstempel (falls vorhanden).
Aus gegebenem Anlass kommunizieren wir hiermit die coronabedingte Vorgehensweise, die 2. Konstatierung bzw. Meldung der Tauben betreffend. Da die Tauben der Züchter, die elektronisch konstatieren, in diesem Jahr keine Gummiringe anbekommen, haben diese Züchter nicht die Möglichkeit eine 2. Konstatierung zu machen (Elektr. + Gummiring). Daher zählt bei diesen Züchtern die Meldung als 2. Konstatierung. Sollte eine Taube nicht innerhalb der 15 min. nach der Konstatierung gemeldet sein, wird die Taube auf die Zeit der Meldung gesetzt. Wird eine Taube gar nicht gemeldet, kommt sie auf die der Konstatierung folgende Neutralisationszeit. Die Meldung betreffend, gilt das gleiche für die Tauben, die mit 2 Gummiringen gedreht werden. Der Passus "Erfolgt eine verspätete oder gar keine Meldung, werden die Tauben auf die Neutralisationszeit des nachfolgenden Tages gesetzt" entfällt.
Am ersten und zweiten Tag, sind die Tauben sofort zu melden; an den folgenden Tagen in der Zeit zwischen 18.00 und 22.00 Uhr.
Meldestellen der eingetroffenen Tauben
BH - Bad Homburg: Torsten Kleinhenz Tel. (0 61 45) 12 91
DA - Damme/Oldenburg: Jürgen Knabke Tel. (0 54 91) 99 63 40
EU - Euskirchen: Egon Krupp Tel. (0 24 25) 90 10 08 Fax (02425) 903137
GS - Großseelheim: Werner Jacobi Tel. (0 64 26) 16 50 Fax (03222)1315577
MS - Münnerstadt: Clemens Fuchs Tel. (0 97 33) 12 91
OB - Oberhausen: Anton Preylowski Tel. 0208 888800 Mail: antonpreylowski@aol.com
VH - Viernheim: Harald Possinger Tel. (0 62 04) 7 84 43 oder 0176 3255 1145
ZW - Zweibrücken: Werner Jacobi Tel. (0 64 26) 16 50 Fax (03222)1315577
Konstatierunterlagen
Das Uhrenöffnen für die internationalen Flüge ist wie folgt zu handhaben:
Alle Uhrenobleute, die Elektr. Konstatiersysteme/Uhren für Züchter auswerten melden sich bitte per Mail bei Hugo Kipp bis spätestens 12.07.2020. Sie bekommen dann die detaillierte Verfahrensanweisung für das Jahr 2020 zugemailt.
Konkursschluss
Ist bei Freitag-Auflass spätestens der zweite Samstag nach dem Auflass. Sind bis dahin nicht alle Preistauben eingetroffen, wird der Flug abgebrochen. Dies gilt national und in den Zonen.
Preislisten
25% der eingesetzten Tauben sind preisberechtigt. Es werden die internationalen Neutralisationszeiten verwendet. Im dafür vorgesehenen Teil der Einsatzliste ist die Anschrift in Druckbuchstaben gut leserlich anzugeben. Diese Angaben sind für die Zusendung der Preislisten und für das Geldspiel unerlässlich. Ohne genaue Postanschrift erfolgt keine Zusendung der Preisliste!
Zonen
In jeder Zone müssen mindestens 150 Tauben im Wettbewerb stehen, ansonsten wird diese der nächst kürzeren Zone zugeordnet.
Ehrenpreise
Die ersten Züchter einer Zone erhalten einen Ehrenpreis.
In allen Entfernungszonen wird je volle 150 eingesetzte Tauben ein Ehrenpreis vergeben.
Meisterschaften 2020
Europa-Marathon
Sponsor: Röhnfried - Dr. Hesse Tierpharma GmbH & Co KG, Hohenlockstedt
Schirmherr: ArGe zur Durchführung Internat. Brieftaubenwettflüge e.V. Euskirchen
Der Europa-Marathon wird ausgeflogen auf den internationalen Flügen Pau, Barcelona, Marseille, Narbonne und Perpignan. Kostenlose Teilnahme aller Züchter aus Belgien, Niederlande, Frankreich, England, Luxemburg und Deutschland.
Bedingungen:
1.) Die 4 erstbenannten Tauben eines Schlages, hiervon werden die 3 schnellsten gewertet.
2.) Die schnellste Taube eines Schlages (kann auch eine benannte Taube sein).
3.) Von den 5 Flügen werden die 4 besten Flüge gewertet. Barcelona ist Pflicht.
Somit sind max. 16 Preise möglich. Ausgewertet wird zuerst nach Preisen dann nach As-Punkten.
4.) Es zählt nur die internationale Gesamtliste. Weibchen- oder Jährigenlisten sind nicht zugelassen.
Die Ergebnisse sind spätestens bis zum 01.10.2020 schriftlich einzureichen bei:
Josef Fell, Stettenerberg 13, 41812 Erkelenz.
Es werden 10 Züchter ausgezeichnet.
Nationale Weitstreckenmeisterschaft der internationalen Flüge
Sponsor: Vanrobaeys N.V., Rekkem, Belgien
Die Weitstrecken-Meisterschaft wird ausgeflogen auf den 4 internationalen Flügen Pau, Barcelona, Marseille und Perpignan. In die Wertung kommen die 2 schnellsten der ersten 4 vorbenannten Tauben (als vorbenannt gelten die 4 ersten Tauben der Einsatzliste). Weiterhin werden gewertet die 2 schnellsten Tauben eines Schlages von den ersten 20 Tauben der Einsatzliste. Die vorbenannten Tauben können auch als schnellste Tauben gewertet werden. Alle 4 Flüge werden gewertet. Es gelten die Preise national und in der jeweiligen Zone (pro Flug max. 8 Preise möglich). Pro Züchter sind max. 16 Preise national und 16 Preise in der Zone möglich. Ausgewertet wird zuerst nach Preisen, dann nach As-Punkten.
Es werden 20 Züchter ausgezeichnet.
Nationale Ass-Tauben der internationalen Flüge
Es gelten alle 5 Flüge (Pau, Marseille, Barcelona, Perpignan und Narbonne), die 2 besten Flüge nach As-Punkten (national und Zone) werden gewertet. Es werden nur Vögel bzw. Weibchen mit 2 Preisen gewertet. Die Flüge, die zur Wertung kommen, dürfen nicht hintereinander liegen. Jeder Vogel bzw. jedes Weibchen wird nur einmal gewertet. Es werden 3 Vögel und 3 Weibchen ausgezeichnet.
Nationaler Marathon
Sponsor: Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.V., Essen
Der nationale Marathon wird ausgeflogen auf 3 Flügen über 750 km (Einzelschlagvermessung), dabei mindestens 1 Flug über 900 km Einzelschlagvermessung. Ein Flug muss ein Nationalflug der ArGe sein.
Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V., Essen. Gewertet werden können alle Weitstreckenflüge der ArGe Euskirchen, Flüge von Weitstreckenorganisationen, sowie des Bayernmarathon, bei denen min. 25 Züchter mit min. 250 Tauben im Wettbewerb stehen. Die Flüge müssen bis 30. April bei der Arge Euskirchen mit Angabe der Einsatzstelle und des Einsatzstellenleiters angemeldet sein. Es werden nur Preislisten von zertifizierten Preislisten-Herstellern anerkannt. Die erstbenannten Tauben müssen in der Preisliste eindeutig mit 1 und 2 gekennzeichnet sein.
Pro Züchter werden gewertet:
1.) Die 2 erstbenannten Tauben eines Schlages
2.) Die schnellste Taube eines Schlages (kann auch eine benannte Taube sein).
3.) 2 Flüge über 750 km (Einzelschlagvermessung), 1 Flug über 900 km (Einzelschlagvermessung).
4.) Mindestens einer der 3 Wertungsflüge muss ein Nationalflug der ArGe sein.
Die Auswertung der Meisterschaft erfolgt zunächst nach errungenen Preisen (max. möglich sind 9 Preise). Bei Preisgleichheit, erfolgt die Auswertung nach dem kleinsten Koeffizienten. Meldungen sind spätestens bis zum 01.10.2020 schriftlich einzureichen bei:
Dr. Hans-Peter Brockamp, Oberstr. 102, 56154 Boppard
Es werden 10 Züchter ausgezeichnet
Nationale Marathon Ass-Taube
Sponsor: Dr. Brockamp - Probac, Boppard
Es werden 2 Flüge mit min. 750 km (Einzelschlagvermessung), dabei mindestens 1 Flug mit min. 900 km Einzelschlagvermessung sowie ein Nationalflug der ArGe gewertet.
Pro Flug müssen min. 25 Züchter mit min. 250 Tauben im Wettbewerb stehen. Es gelten die gleichen Teilnahmebedingungen wir beim Nationalen Marathon. Gewertet werden zuerst die Preise, bei Preisgleichheit wird die Rangfolge nach dem niedrigsten Koeffizienten ermittelt. Es werden 3 Vögel und 3 Weibchen ausgezeichnet. Die Ergebnisse für den nationalen Marathon sowie die nationalen Marathon As-Tauben sind spätestens bis zum 01.10.2020 schriftlich einzureichen bei:
Dr. Hans-Peter Brockamp, Oberstr. 102, 56154 Boppard
Mittelmeer-Cup
Sponsor: Vet. Schröder-Tollisan, Kerkrade
Gewertet werden die 4 erstbenannten Tauben der Einsatzliste auf den Flügen Barcelona, Marseille, Narbonne und Perpignan. Barcelona und Perpignan sind Pflicht, von Marseille und Narbonne kann ein Flug gestrichen werden. Somit sind auf 3 Wertungsflügen 12 Preise in der Zone und 12 Preise in der nationalen Liste zu erreichen. Gewertet wird zuerst nach Preisen, dann As-Punkte wie bei der Weitstrecken-Meisterschaft. Es gelten die Preise der nationalen und der jeweiligen Zonenpreisliste. Es werden 10 Züchter ausgezeichnet.
Atlantik-Cup
Sponsor: Freialdenhofen und Söhne, Aldenhoven
Wird auf dem Flug Pau ausgeflogen. In die Wertung kommen die 3 erstbenannten und die 3 schnellsten Tauben eines Schlages. Die benannten Tauben und die schnellsten Tauben können identisch sein. Gewertet werden die 3 schnellsten Tauben eines Schlages von den ersten 20 Tauben der Einsatzliste. Die vorbenannten Tauben können auch als schnellste Tauben gewertet werden. Als benannt gelten die ersten Tauben der Einsatzliste. Es gelten die Preise national und in den jeweiligen Zonen.
Es werden 10 Züchter ausgezeichnet.
Heinz Seegmüller Gedächtnispreis
Sponsor: P-Jingo.com, Taoyuan City, Taiwan
Wird auf 4 internationalen Flügen Pau, Marseille, Barcelona und Perpignan mit den 2 schnellsten Tauben eines Schlages in der nationalen Preisliste ausgeflogen. Es gelten alle Tauben der Einsatzliste. Es werden drei Züchter ausgezeichnet.
Meisterschaft 3000
Sponsor: Ovigor Sp. z o.o., Opole, Polen
Von den 5 nationalen Flügen Pau, Barcelona, Marseille, Narbonne und Perpignan werden die 3 besten Flüge über 1.000 km mit den 3 schnellsten von bis zu fünf vorbenannten Tauben nach Preisen und dann nach As-Punkten gewertet, Zone und nationale Liste.
Es werden 10 Ehrenpreise ausgeflogen.
Primus inter Pares - Barcelona
Sponsor: Theodor Backs GmbH, Rehburg-Loccum
Ausgezeichnet werden die besten Tauben national Barcelona der Jahre 2020-19-18-17-16. In die Wertung kommen nur Tauben, die 5 x in Folge von Barcelona Preis errungen haben. Die Wertung erfolgt nach As-Punkten. Die Ergebnisse mit Preisen und As-Punkten sind spätestens bis zum 01.10.2020 schriftlich einzureichen bei:
Josef Fell, Stettenerberg 13, 41812 Erkelenz
Goldene Barcelona-Taube
wird ausgeflogen mit der erstbenannten Taube. Kosten pro Züchter: Euro 12,00
Die Hälfte des eingenommenen Betrages wird zu 50%, 30% und 20% an die drei erstplatzierten Züchter ausgezahlt, die andere Hälfte an die nächstplatzierten Züchter in Beträgen zu je Euro 50,00.
PIPA - Ehrenpreise
Für den ersten Preis National auf den sechs internationalen Flügen je ein Ehrenpreis
Ehrenpreise Herbots-Animal-Products
für alle Zonensieger der sechs Int./National-Flüge je einen Pokal (19 Ehrenpreise).
ArGe-Ehrenpreise
Auf allen internationalen Flügen werden pro Zone die Züchter mit der schnellsten Zweier- Serie ausgezeichnet. Alle Tauben eines Züchters werden gewertet.
3-Jahres Ass-Tauben-Wertung der internationalen Flüge
Sponsor: Belgica De Weerd B.V., Breda, Niederlande
Für die sechs internationalen Flüge wird je eine As-Taube über die letzten drei Jahre ausgezeichnet. Die Wertung erfolgt aus der Nationalliste nach As-Punkten.
Herbert Falkenberg Ehrenpreis Barcelona
Wird auf dem Flug Barcelona mit den zwei erstbenannten Tauben ausgeflogen. Gewertet wird nur die Zonenliste.
Engelbert Jennekens Gedächtnispreis
Sponsor: Edi Heimbach, Euskirchen
Wird auf dem Flug Barcelona mit den 10 erstbenannten Tauben ausgeflogen. Gewertet werden zuerst die Preise, dann die As-Punkte aus der nationalen Liste
Artur Lück Pokal
Wird ausgeflogen mit der erstbenannten Taube auf den 4 internationalen Fügen Pau, Barcelona, Marseille, Perpignan. Gewertet wird nur die Nationalliste.
Willi Linz Gedächtnispreis
Wird auf dem Flug Barcelona mit dem ersten Weibchen National ausgeflogen.
Präsidentenpokal des Verbandes Deutscher Brieftaubenzüchter e.V.
Wird auf Barcelona mit den 3 erstbenannten Tauben in der Nationalliste ausgeflogen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Die Informationen auf der Homepage sind maßgebend!
Rufnummer Infotelefon ArGe: 03 21 21 05 51 50 (je Anruf aus dem Festnetz 0,12 €.)
Die Auflasszeiten werden auch auf der Videotextseite des WDR Seite 631 bekannt gegeben.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Um zu bieten, geben Sie bitte Ihre komplette Anschrift und Telefonnummer an. Im Feld Nachricht geben Sie bitte die Versteigerungsnummer(n), sowie den Betrag(die Beträge) den(die) Sie bieten möchten an. Das Vorbieten übers Internet endet am xx.xx um 20.00 Uhr.
Stand:
In diesem Jahr haben Sie wieder die Möglichkeit über WhatsApp während der Saalversteigerung am xx.xx.xx ab 13.00 Uhr mitzubieten. Hierfür wird eine WhatsApp-Gruppe "Versteigerung" angelegt. Es ist notwendig, dass Sie spätestens bis zum xx.xx.xxxx - 20.00 Uhr eine WhatsApp mit Ihrem Namen, Anschrift und Tel.-Nr. an +49 175 549 3187 schicken, um in die Gruppe aufgenommen zu werden. Während der Versteigerung wird dann die Taube, die gerade versteigert wird in die Gruppe gestellt und es kann Geboten werden. Der Betrag der im Saal geboten wird, wird ständig von mir aktualisiert. Viel Spass beim bieten! Hugo Kipp